10 Informatik
Inf 10.1 Objekte und Abläufe
Inf 10.1.1 Zusammenfassung und Festigung der bisher erlernten objektorientierten Konzepte
- Pacman mit wiederholender Präsentation.
 
- Struktur einer Java-Klasse mit Programm
und wiederholender Präsentation.
 
- Erste selbstprogrammierte Klasse mit wiederholender Präsentation.
 
- Die Klasse Vielfrass in Java mit wiederholender Präsentation.
 
Inf 10.1.2 Zustände von Objekten und algorithmische Beschreibung von Abläufen
- Fallunterscheidung mit wiederholender Präsentation.
 
- Bewegung des Pacman durch Rechnen mit Leinwandkoordinaten
mit wiederholender Präsentation.
 
- Methoden mit und ohne Parameter mit wiederholender Präsentation.
 
- Die Klassen Rechteck und Geist mit bisherigem Programm.
 
- Konstruktor mit Parametern mit wiederholender
Präsentation.
 
- Ampelschaltung mit Programm
und Lösung zu Aufgabe 1 sowie Aufgaben 2 und 3 und 4.
 
- Mögliche Lösungen zur Ampelschaltung mit wiederholender
Präsentation.
 
Inf 10.1.3 Beziehungen zwischen Objekten
- Methoden mit Rückgabewerten mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
- Aufgaben zu Rückgabewerten mit Programm sowie erster
und  zweiter wiederholender Präsentation.
 
- Zustandsdiagramme mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
- Ein Würfelspiel mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
- Felder mit wiederholender Präsentation.
 
- Aufgaben zu Feldern mit wiederholender Präsentation.
 
- Kniffelergebnisse mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
- Die Punkteliste von Kniffel mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
- Ein einfacher Spielautomat mit Programm.
 
- Struktogramme mit wiederholender Präsentation.
 
Inf 10.2 Generalisierung und Spezialisierung
- Generalisierung mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
- Vererbung auf Unterklassen.
 
- Venusspiegel und Marsschild mit Programm und wiederholender Präsentation.
 
Inf 10.3 Anwendungsbeispiel
- Die Projektarbeit findet in Kleingruppen zu drei bis fünf Schülerinnen statt. Jede Kleingruppe erhält ein
eigenes Thema mit eigenen Arbeitsblättern entsprechend ihrem Arbeitsfortschritt.
 
- Erläuternde Präsentation für die Klasse.
 
- Tastatur- und Maussteuerung mit Tastaturbeispiel und Mausbeispiel.
 
infblaetter.de